Barockaltar
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Marktkirche (Paderborn) — Marktkirche Barockaltar der Marktkirche … Deutsch Wikipedia
St.-Jacobi-Kirche (Lüdingworth) — Die Kirche St. Jacobi ist einer der drei Bauerndome im Hadelner Land. Sie liegt auf der großen Wurth im Ort Lüdingworth, der 1972 nach Cuxhaven eingemeindet wurde. Sie ist die am prächtigsten ausgestattete der drei Kirchen. Der Turm der Kirche … Deutsch Wikipedia
Allerheiligenkirche (Erfurt) — Allerheiligenkirche mit Westturm in Erfurt … Deutsch Wikipedia
St. Blasiuskirche (Balve) — St. Blasius Pfarrkirche mit Pfarrhaus und Nebengebäuden (Winter 2006) Die Pfarrkirche in Balve ist seit dem 13. Jahrhundert dem Heiligen Blasius von Sebaste und der Gottesmutter Maria geweiht. 1430 erhält Balve durch Kurfürst Dietrich II. von… … Deutsch Wikipedia
Wallfahrtskirche Hessenthal — Hessenthal im gleichnamigen Ortsteil von Mespelbrunn ist eine Marien Wallfahrtskirche im Spessart. Sie ist Grablege der Familie Echter von Mespelbrunn und birgt eine als Frühwerk Tilman Riemenschneiders identifizierte … Deutsch Wikipedia
Wasserschloss Raesfeld — Das Wasserschloss Raesfeld, Oberburg von Westen Das Schloss Raesfeld [ˈraːsˌfɛlt] ist ein Wasserschloss in Raesfeld im Kreis Borken, Nordrhein Westfalen. Die Geschichte der Anlage reicht bis in die Anfänge des 12. Jahrhunderts zurück. Ende des 16 … Deutsch Wikipedia
Baptisterium San Giovanni — in Florenz Baptisterium S … Deutsch Wikipedia
Cadaqués — Gemeinde Cadaqués Wappen Karte von Spanien … Deutsch Wikipedia
Dreikönigskirche (Dresden) — Die Dreikönigskirche, Blick von der Königstraße Die Dresdner Dreikönigskirche ist ein Sakralbau in der Inneren Neustadt. Sie dient einerseits als Zentrum einer Kirchengemeinde, andererseits wird sie unter dem Namen Haus der Kirche auch als… … Deutsch Wikipedia
Gokirchen — Gaukirche von Norden Barockfassade von Franz Christoph Nagel … Deutsch Wikipedia